Introduction
Reservierte Schlüssel in Plugins
Reservierte Schlüssel sind Attribute, die in Plugin-Skripten von Site24x7 verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass sie nicht erneut in den Plugin-Skripten verwendet werden, da dies das Verhalten des Plugins verändern könnte. Nehmen wir zum Beispiel ...
In welchen Fällen wird ein Plugin-Monitor in die "Ignored"-Liste verschoben?
Anwendungsfall: Ein Benutzer versucht, einen Plugin-Monitor zu Site24x7 hinzuzufügen und zu installieren. Der Linux/Windows-Überwachungsagent versucht, das Plugin zu registrieren und zur Überwachung hinzuzufügen. Falls ein Konfigurationsfehler ...
Funktionseinschränkungen eines Plugins
Die folgenden Einschränkungen gelten für ein Windows/Linux-Plugin: Der Wert für Attribute sollte entweder ein Text oder eine Zahl sein. Die Plugin-Version muss jedes Mal um 1 erhöht werden, wenn ein neues Attribut hinzugefügt/geändert/gelöscht wird. ...
Wie kann man einen Plugin-Monitor debuggen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus: Gehen Sie zu Ihrem Plugin-Ordner Für Linux: /opt/site24x7/monagent/plugins/<plugin name> Für Windows: <Installation Directory>\Site24x7\WinAgent\monitoring\Plugins\ Führen Sie Ihre Plugin-Datei aus Beispiel: Für ...
Was könnte der nächste Schritt sein, nachdem ich mein Plugin erfolgreich installiert habe?
Nach erfolgreicher Installation und Registrierung des Plugins in Ihrem Site24x7-Konto können Sie möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Add-ons ausprobieren: Richten Sie Ihre Schwellenwert- und Benachrichtigungsprofile ein und wählen Sie die ...
Voraussetzungen für das Hinzufügen von Plugins
Überprüfen Sie die Voraussetzungen, bevor Sie ein Plugin hinzufügen: Linux Windows Unterstützte Sprachen Python oder Shell VB, Batch, PowerShell, DLL Plugin-Verzeichnis /opt/site24x7/monagent/plugins C:\Program Files ...