Was könnte der nächste Schritt sein, nachdem ich mein Plugin erfolgreich installiert habe?
Related Articles
Mögliche Gründe, warum mein Windows-Plugin nicht zu meinem Konto hinzugefügt wurde
Es kann vorkommen, dass ein Windows-Plugin-Monitor nicht erfolgreich zu Ihrem Site24x7-Konto hinzugefügt wird. Hier sind einige häufig auftretende Fehler, ihre Ursachen und die Lösungen, die Sie umsetzen können, um diese Probleme zu beheben und das ...
Mögliche Gründe, warum mein Linux-Plugin nicht zu meinem Site24x7-Konto hinzugefügt wurde
Es kann vorkommen, dass ein Linux-Plugin-Monitor nicht erfolgreich zu Ihrem Site24x7-Konto hinzugefügt wird. Hier sind einige häufig auftretende Fehler, ihre Ursachen und die Lösungen, die Sie umsetzen können, um diese Probleme zu beheben und das ...
Wie man den Wert für das Zeitlimit für die Skriptausführung für Plugins erhöht
Wenn die Skriptausführungszeit eines Plugins den in Site24x7 konfigurierten Wert für das Skriptausführungszeitlimit überschreitet, kann dies zu Fehlern bei der Plugin-Installation führen oder die Abfrage vorhandener Plugin-Monitore unterbrechen. In ...
Wie kann man einen Plugin-Monitor debuggen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus: Gehen Sie zu Ihrem Plugin-Ordner Für Linux: /opt/site24x7/monagent/plugins/<plugin name> Für Windows: <Installation Directory>\Site24x7\WinAgent\monitoring\Plugins\ Führen Sie Ihre Plugin-Datei aus Beispiel: Für ...
Aktualisierung des Python-Pfads in einem Plugin-Skript für Linux-Server
Wenn Sie ein Python-Plugin auf Linux-Servern installieren, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Python-Pfad im .py-Plugin-Skript aktualisieren, das Sie aus unserem GitHub-Repository heruntergeladen haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, ...