Was sind Ereignisparameter und benutzerdefinierte Parameter?
Ereignisparameter und benutzerdefinierte Parameter werden zusammen mit dem Hauptteil der URL während eines HTTP-Anforderungsaufrufs übertragen. Ereignisparameter sind vordefinierte Systemparameter, die im Hauptteil der aufgerufenen URL übertragen werden. Die Ereignisparameter werden in der HTTP-Antwort durch den tatsächlichen Wert Ihres angegebenen Monitors ersetzt. Ereignisparameter können in URL-Aktionen in der IT-Automatisierung und zur Anpassung von Nachrichtentiteln in Drittanbieterintegrationen verwendet werden. Nachfolgend finden Sie alle von Site24x7 definierten Ereignisparameter:
Der Parameter $INCIDENT_DETAILS ist nur für RBL-Monitore verfügbar.
- Der Parameter $MSP_CUSTOMER_NAME ist nur für MSP-Benutzer zugänglich. Ebenso wird der Parameter $BU_NAME nur Benutzern von Geschäftseinheiten angezeigt. Der Parameter kann für die Einrichtung von Drittanbieterintegrationen für unterschiedliche Kunden von MSP und Geschäftseinheiten verwendet werden.
- $MONITOR_DASHBOARD_LINK ist für MSP-Administratoren oder -Benutzer nicht verfügbar.
Benutzerdefinierte Parameter können definiert und zusammen mit Ihrer URL während einer HTTP-Anfrage weitergeleitet werden. Sie können sie als "
Param name=value pair" übergeben, wobei Sie
globale Parameter verwenden können, um sie durch einen
konstanten oder dynamischen Wert Ihrer Wahl zu ersetzen. Sie können benutzerdefinierte Parameter für bestimmte Anwendungsfälle verwenden, z. B. für die Erstellung flexibler Benachrichtigungs-Pop-ups in Ihrem Drittanbieter-Serviceportal. Benutzerdefinierte Parameter werden in einem JSON im selben Format übermittelt, das Sie bei der HTTP-Anfrage angegeben haben. Sie können einen benutzerdefinierten Parameter auf zwei verschiedene Arten angeben:
Benutzerdefinierte Parametersyntax, wenn im JSON-Format angegeben:
Benutzerdefinierte Parametersyntax, wenn als Schlüsselwert angegeben: