Aktualisierung des Domänenverifizierungsschlüssels

Wie fügen Sie den Domainverifizierungsschlüssel in Ihren DNS-TXT-Datensatz ein?

Um Ihre Subdomain vor Missbrauch zu schützen, müssen Sie bestätigen, dass Sie der Eigentümer der Domäne sind. StatusIQ, Site24x7 und deren MSP stellen Ihnen einen eindeutigen Domainverifizierungsschlüssel zur Verfügung, um den Besitz Ihrer Domäne zu bestätigen. Sie müssen diesen vollständigen Domainverifizierungsschlüssel in das Feld "TXT-Wert" Ihrer DNS-Zonendatei eingeben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Domainverifizierungsschlüssel in Ihrem DNS-TXT-Feld hinzuzufügen:
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Host-Kontrollfeld an.
  2. Klicken Sie auf die Domäne, die Sie für StatusIQ-, Site24x7- oder Site24x7-MSPs verifizieren müssen.
  3. Rufen Sie die DNS-Verwaltungsseite auf
  4. Klicken Sie auf der Seite mit den Domänen-Einstellungen auf den Link "DNS verwalten".
  5. Klicken Sie in der Tabelle "Records" auf "Add".
  6. Wählen Sie aus der Liste "Type" die Option "TXT" aus.

  7. Geben Sie im Feld "Host" "@" ein. Behalten Sie den Standard-TTL-Wert bei.
  8. Fügen Sie im Feld "TXT Value" den vollständigen Domainverifizierungsschlüssel ein, den Sie zuvor von StatusIQ kopiert haben.

  9. Klicken Sie auf "Save", um den neuen Verifizierungsdatensatz zu speichern. Sie sehen, dass der TXT-Eintrag zur Tabelle "Records" hinzugefügt wurde.
Die oben genannten Aktionen können jedoch je nach Domain-Registrar variieren. Wenn Sie keine Möglichkeit finden, dies in Ihrem DNS-Host zu aktualisieren, wenden Sie sich an Ihren Webadministrator.