JavaScript-Dateien mithilfe von Quellzuordnungen entschlüsseln

JavaScript-Dateien mithilfe von Quellzuordnungen entschlüsseln

Im Allgemeinen ist es schwierig, Fehler zu beheben, wenn Ihr Quellcode mehrere Transformationen durchlaufen hat. In solchen Fällen können Sie eine Quellzuordnung erstellen. Eine Quellzuordnung gleicht die transformierte Quelle mit dem Original ab.  Dadurch können Sie die ursprüngliche Quelle rekonstruieren, was die Fehlerbehebung erleichtert. Weitere Informationen zu Quellzuordnungen erhalten Sie hier.

Sie können Quellzuordnungen mit "uglifyjs" oder "webpack" erstellen.

Sie können die generierten Quellzuordnungen in Site24x7 RUM importieren, um die entsprechende Stack-Trace zu analysieren. Weitere Informationen
    • Related Articles

    • Wie finde ich mit dem MIB-Browser die Gerätekennung (sysOID)?

      Die verwalteten Objekte in einer MIB werden als Objektbezeichner (Objekt-IDs oder OIDs) bezeichnet. OIDs sind an Zahlenfolgen, die durch Punkte getrennt sind, erkennbar. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Gehen Sie zu dem ...