Aktualisierung des Python-Pfads in einem Plugin-Skript für Linux-Server
Wenn Sie ein Python-Plugin auf Linux-Servern installieren, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Python-Pfad im .py-Plugin-Skript aktualisieren, das Sie aus unserem GitHub-Repository heruntergeladen haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den korrekten Python-Pfad im Plugin-Skript für Linux-Plugins zu aktualisieren:
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Python-Pfad für python3 auf Ihrem Linux-Server zu überprüfen. Installieren Sie die neueste Version von python3 auf Ihrem Linux-Server, falls Sie diese noch nicht installiert haben.
which python3
Wenn der Befehl "which python3" beispielsweise die Ausgabe "/usr/bin/python3" zurückgibt, wird die Ausgabe als der korrekte Python-Pfad angesehen.

- Öffnen Sie das heruntergeladene .py-Plugin-Skript, das Sie installieren, und aktualisieren Sie den im vorherigen Schritt erhaltenen Python-Pfad. Speichern Sie dann das Skript. Beachten Sie, dass der Python-Pfad immer in der ersten Zeile des Skripts angegeben wird.
Wenn Ihr Python-Pfad beispielsweise auf dem vorherigen Schritt basiert und "/usr/bin/python3" lautet, aktualisieren Sie die erste Zeile des Skripts mit dem korrekten Pfad nach dem #! (shebang)-Zeichen wie unten dargestellt:
#!/usr/bin/python3

Related Articles
Wie man den Wert für das Zeitlimit für die Skriptausführung für Plugins erhöht
Wenn die Skriptausführungszeit eines Plugins den in Site24x7 konfigurierten Wert für das Skriptausführungszeitlimit überschreitet, kann dies zu Fehlern bei der Plugin-Installation führen oder die Abfrage vorhandener Plugin-Monitore unterbrechen. In ...
Ausführen von Python-Plugin-Skripten auf Windows-Servern
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Python zum Windows-Pfad hinzuzufügen: Durch die Installation einer aktuellen Version von Python Durch manuelle Eingabe der Pfade Durch die Installation einer aktuellen Version von Python: Laden Sie eine aktuelle Version ...
Voraussetzungen für das Hinzufügen von Plugins
Überprüfen Sie die Voraussetzungen, bevor Sie ein Plugin hinzufügen: Linux Windows Unterstützte Sprachen Python oder Shell VB, Batch, PowerShell, DLL Plugin-Verzeichnis /opt/site24x7/monagent/plugins C:\Program Files ...
Wie kann man einen Plugin-Monitor debuggen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus: Gehen Sie zu Ihrem Plugin-Ordner Für Linux: /opt/site24x7/monagent/plugins/<plugin name> Für Windows: <Installation Directory>\Site24x7\WinAgent\monitoring\Plugins\ Führen Sie Ihre Plugin-Datei aus Beispiel: Für ...
Mögliche Gründe, warum mein Linux-Plugin nicht zu meinem Site24x7-Konto hinzugefügt wurde
Es kann vorkommen, dass ein Linux-Plugin-Monitor nicht erfolgreich zu Ihrem Site24x7-Konto hinzugefügt wird. Hier sind einige häufig auftretende Fehler, ihre Ursachen und die Lösungen, die Sie umsetzen können, um diese Probleme zu beheben und das ...